GEFÜHRTE STRASSEN-TOUR
FÜR ALLE MARKEN UND MODELLE
Termine
21RUMS01 12.06. - 19.06.2021*
21RUMS02 26.06. - 03.07.2021
21RUMS03 17.07. - 24.07.2021
22RUMS01 18.06. - 25.06.2022*
22RUMS02 02.07. - 09.07.2022
22RUMS03 16.07. - 23.07.2022
*Saisonzuschlag € 50 pP im DZ, € 75 im EZ.
Schwierigkeitsgrad:
Beschreibung
Reisen ist tödlich...für Vorurteile!
Mark Twains Sprichwort passt besonders auf Rumänien, ein Land mit freundlichen Menschen, riesigem Potenzial, aber viel zu wenig bekannt und mit viel zu vielen Vorurteilen belastet.
Wir laden Euch ein mit uns gemeinsam die scheinbar unendlichen Urwälder der Kapraten, die gut ausgebauten Pass-Straßen, die geheimnisvollen Klöster, mittelalterliche Kirchenburgen, malerische Dörfer und Städte in acht Tagen am Motorrad zu entdecken. Graf Dracula, Bären, Wölfe, urige märchenhafte Dörfer und atemberaubende Landschaften, gastfreundliche Menschen und leckere Speisen. In einem Wort: Karpatenland!
Diese Tour ist speziell für Viel-Fahrer geeignet, die in kurzer Zeit viel erleben wollen. Sightseeing und kulturelle Stops sind hier begrenzt, das Fahrerlebnis steht ganz klar im Vordergrund und manche Tage sind etwas länger. Wer mehr Sightseeing und etwas kürzere Tage haben möchte, dem legen wir unsere Rumänien Touren Die Südkarpaten und Rumänien XXL ans Herz!
Tour-Daten:
Ab Wien ca. 2.800 km, Mitte-hohe Schwierigkeit, inklusive Autobahnetappen, Stadtdurchfahrten und Dorfstraßen mit etwaigen Unzulänglichkeiten, bzw. generell Straßen unterschiedlicher Qualtitätsstufen, tlw. auch mit Schlaglöchern, kurze Teilstücke ohne Asphalt möglich. Gebirgsüberfahrten mit zahlreichen Kurven und Serpentinen.
Unser exklusives Reiseprogramm
Tag 1: Wien – Satu Mare
570 km
Tag 2: Satu Mare – Moldovita
320 km
Den ersten Teil des Tages werdet Ihr noch in der historischen Provinz Maramures verbringen. Berühmt ist sie für ihre Holzkultur und gut gepflegten Traditionen. Nach einem Besuch des "Fröhlichen Friedhofs" überquert Ihr erstmals die Karpaten. Die neu ausgebaute Passstraße führt Euch auf 1.500 m Seehöhe. Über tolle Kehren erreicht Ihr die Bukowina, die Heimat der Moldauklöster. Nächtigung im Raum Moldovita.
Tag 3: Moldovita – Crit
350 km
Eine der unbekanntesten Passstraßen der Karpaten wartet auf Euch. Ein alter Pilgerweg, der erst kürzlich ausgebaut wurde, eine der schönsten Motorrad-Strecken der Reise! Vom Land der Klöster und Pilgerwege geht es weiter über den Borgopass, wo Graf Dracula auf Euch wartet, spielt sich doch die Handlung in Bram Stokers Roman in diesem Dorf ab. In wieweit die Legende auch stimmt, werdet Ihr vor Ort erfahren... Danach führt die Strecke durch das ungarisch geprägte Szeklerland nach Siebenbürgen. Nächtigung im Raum Crit/Deutschkreuz.
Tag 4: Crit – Bran
180 km
Eure Reise geht weiter durch die Hügellandschaft Siebenbürgens Richtung Süden. Zwei sehr schöne Gebirgs-Straßen liegen vor Euch. Unterwegs werdet Ihr die Gelegenheit haben eine interessante Kirchenburg zu besichtigen, in die sich früher die Dorfgemeinde vor türkischen Einfällen retten konnte. Am Nachmittag erreicht Ihr Bran/Törzburg und habt noch Zeit, das „Dracula Schloss” zu besichtigen. Nächtigung im Raum Bran / Brasov/Kronstadt.
Tag 5: Bran – Hermannstadt
270 km
Ein Tag mehrerer Höhepunkte erwartet Euch: Zuerst fahrt Ihr über den Bran Pass und erreicht Curtea de Arges. Hier beginnt der Aufstieg auf die berühmtesten Straße Rumäniens: Die Transfagarasan. Spannende Kehren, atemberaubende Landschaft und wilde Natur. Und mit ein bisschen Glück begegnet Euch auch noch einer der dort heimischen Bären. Die Nacht verbringt Ihr im geografischen Zentrum Rumäniens, in der siebenbürgischen Stadt Sibiu, besser bekannt als Hermannstadt. Ihr werdet sehen: eine tolle Stadt, berühmt vor allem auch für ihre beeindruckende Altstadt in altdeutscher Architektur.
Tag 6: Sibiu – Eselnita
330 km
Die heutige Strecke führt Euch über die höchste Gebirgs-Straße Rumäniens, die Transalpina, mit zahllosen Kurven bis auf etwa 2.300 m Seehöhe. Ihr werdet an vielen kleinen Dörfern vorbeifahren, die nur während des Sommers von Hirten und Waldarbeitern bewohnt sind. Am späteren Nachmittag erreicht Ihr die Eisernen Tore der Donau und damit auch den Punkt, wo sich die Karpaten mit der Donau treffen. Euer Quartier liegt direkt an der Donau, mit einem märchenhaften Blick auf das serbische Ufer auf der anderen Seite. Fischliebhaber können den frischen Donauzander oder Donauwels genießen. Nächtigung im Raum Eiserne Tore / Eselnita.
Tag 7: Eselnita – Timisoara
310 km
Am Morgen geht es der Donau entlang bis ins Banat. Die Landschaft ist besonders spannend, da man durch Berge und gleichzeitig entlang der Donau fährt. Fotomotive hat man jeder Zeit – unter anderem auch die Überreste der türkischen Festung am serbischen Donauufer. Am Nachmittag erreicht Ihr Timisoara/Temeschwar, die Stadt, die vom österreichischen Prinzen Eugen erobert und wieder aufgebaut wurde. Bekanntheit erreichte Temeschwar auch als Ort, an dem 1989 die rumänische Revolution ausgebrochen ist, die zum Sturz des Ceausescu Regimes führte. Nächtigung in Temeschwar.
Tag 8: Timisoara – Wien
500 km
Leider heißt es Abschied nehmen von Euren neu gewonnenen rumänischen Freunden. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck macht Ihr Euch wieder auf den Heimweg. Bis zur rumänisch-ungarischen Grenze werdet Ihr noch von Eurem Motorrad-Guide begleitet. Den Rest der Strecke fahrt Ihr entweder selbständig, oder gemeinsam mit anderen Reiseteilnehmern in der Gruppe. Ende der Tour.
Unsere Inklusivleistungen
- Lokaler deutschsprachiger Reiseleiter mit Motorrad Gemeinsame Abfahrt bei Tourstart ab Wien, am Ende der Tour Begleitung bis zur rumänisch-ungarischen Grenze
- Morgendliches Tour-Briefing vor der Abfahrt
- Tägliche Tour-Begleitung auf allen Tagestouren
- 7 Nächtigungen im Doppelzimmer in ausgesuchten Pensionen oder Mittelklasse Hotels (Dusche, WC)
- mit Frühstück
- Allabendliche Organisation für das leibliche Wohl mit Abendessen in speziell ausgesuchten Locations, um Rumänien auch von seiner kulinarischen Seite näher Kennenzulernen
Nicht inkludiert:
Gepäcktransport, Verpflegung außer Frühstück, Benzin, Öl, Mautgebühren, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Eintritte, Trinkgelder. Weiters alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als inkludierte eingeschlossene Leistungen angeführt sind.
Ebenfalls nicht eingeschlossen, aber dringend empfohlen: Reiseversicherung mit Stornoschutz.
Wenn Ihr einen Tag früher anreisen wollt:
Zusatznächte bei Anreise, bzw. bei Rückreise im Raum Wien oder Budapest auf Anfrage gerne möglich!
Preis
Optional: Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung bei der Allianz Global Assistance und dürfen, wie folgt, anbieten: Reiseschutz mit »Storno ALL RISK MED« Höchste Leistungen beim Reiseschutz. Stornierung auch aus Ihren persönlichen und belegbaren Gründen gedeckt! Stornoschutz, Reiseabbruch, Auslandskrankenversicherung, Reisegepäck, Unfall-Versicherung, Extrarückreise und Haftpflicht.
Reisebedingungen
Es gelten die Sonder-Bedingungen für diese Reise von Motorrad und Urlaub. Diese werden vor Buchung der Reise ausgehändigt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis 3 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Tarif-Stand: 10/2020; alle vorherigen Angebote verlieren hiermit ihre Gültigkeit.
Irrtum, Druckfehler, Programmänderungen vorbehalten.