Geführte Straßen Tour mit dem EIGENEN Motorrad
Inkl. Flug und Motorrad-TransportTermin
14. 08. - 27.08.2021
Schwierigkeitsgrad:
Unser exklusives Reiseprogramm
1. TAG: ANREISE – REYKJAVIK
Nachdem der Flieger sicher in Keflavik gelandet ist, werden wir am Flughafen abgeholt und zu unserer Unterkunft in Islands Hauptstadt, Reykjavik, gebracht. Der Abend steht dann zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.
2. TAG: HVALFJÖRDUR – BARNAFOSS
200 km
3. TAG: TAGESTOUR SNAEFELLSNES
300 km
4. TAG: SKAGAFJÖRDUR
200 km
5. TAG: HÓLAR– SIGLUFJÖRDUR – DALVIK 2
20 km
6. TAG: AKUREYRI RUHETAG
7. TAG: MYVATN – DIMMUBORGIR
80 km
8. TAG: DETTIFOSS – MÖDRADALUR– EGILSSTADIR
260 km
9. TAG: OSTFJORDE– HÖFN
250 km
10. TAG: JÖKULSARLON – FJELLSARLON – SKAFTAFELL
200 km
11. TAG: VÍK- DYRHÓLAEY– SKOGAFOSS – SELJALANDSFOSS
200 km
12. TAG: GULLFOSS – GEYSIR – THINGEVLLIR
200 km
13. TAG: FREIZEIT/ MOTORRADABGABE
14. TAG: ABREISE
Unsere Inklusivleistungen
- 14-tägige geführte Motorrad-Rundreise in Island
- Flüge nach Island und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren inkl. 1 Handgepäck- & 1 Freigepäckstück pro Person
- ab Deutschland mit Icelandair Non-Stop ab/bis München / Frankfurt / Düsseldorf / Berlin / Hamburg
- ab Österreich ab/bis Wien Aufpreis € 150 (Umsteigeverbindung)
- Erfahrener Motorrad Guide von Motorrad und Urlaub ab/bis Reykjavik
- Deutschsprechender lokaler Reiseleiter auf Island, während der Rundreise als Fahrer des Begleitfahrzeuges
- Begleitender Minibus während der Rundreise ab/bis Reykjavik (Tag 2 – 11) für Gepäck und Begleitpersonen (limitierte Sitzplätze)
- 13 Übernachtungen inkl. Frühstück im Doppelzimmer mit Du/WC in einem Mix aus landestypischen Gästehäusern und Hotels
- 13 x Abendessen
- Motorrad Transport nach/von Island (nur Fahrer)
- Für Teilnehmer aus Österreich ab/bis Raum A-Wien,
weitere Orte auf Anfrage gegen Aufpreis möglich - Für Teilnehmer aus Deutschland ab/bis D-86836 Graben, Abhol-/Bringservice in ganz Deutschland gegen Aufpreis möglich
- inkl. Transportversicherung bis max. Versicherungshöhe von € 23.000 pro Motorrad (inkl. Gepäck)
- Weitere Abgabe-Orte entlang der Strecke Wien – München – Rotterdam auf Anfrage OHNE Aufpreis möglich, z.B. im Raum A-Linz oder A-Salzburg, bzw. im Raum D-Frankfurt oder D-Düsseldorf
- Für Teilnehmer aus Österreich ab/bis Raum A-Wien,
- Gepäcktransport mit Motorrad-LKW pro Person 1 Gepäckstück (Stoffkoffer, Seesack, o.ä.) max. 20 kg
- Walbeobachtungs-Tour Tag 6
- Bootsfahrt in der Gletscherlagune Jökulsárlón
- 1 exklusives Souvenir T-Shirt
- Kundengeldabsicherung gemäß Europäischer Pauschalreiseverordnung
Nicht inkludiert: Alle Ausgaben, die mit dem Betrieb des Motorrades zusammenhängen, wie z.B.: Benzin; Öl; Parkgebühren, ev. Mautgebühren, Motorrad-Transport- Zusatzversicherung für Transport nach/von Island; zusätzliche Verpflegung wie Mittagessen; Ausgaben des persönlichen Bedarfs, optionale Ausflüge/Eintrittsgelder; Trinkgelder; weiters alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als inkludierte, eingeschlossene Leistungen angeführt sind.
Ebenfalls nicht enthalten aber empfohlen: Reiseversicherung mit Storno-Schutz.
Frühbucherpreise*
Pro Person im Doppelzimmer StandartReisebedingungen
Es gelten die Sonder-Bedingungen für diese Reise von Motorrad und Urlaub. Diese werden Dir vor Buchung der Reise ausgehändigt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Fahrer. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis acht Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Diese Reise wird mit einem Motorradguide durchgeführt Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Bei Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zu leisten, die Restzahlung erfolgt 20 Tage vor Reisebeginn.
Ein offenes Wort unter Bikern
Wir machen bei unserer Reise keinen Fahrkurs, sondern eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Motorrad-Tour. Bei geführten Motorrad-Touren mit dem eigenen Motorrad treffen sich Fahrer und Beifahrer aus verschiedenen Herkunftsländern und mit verschiedenen Motorrädern zu einer gemeinsamen Reise. So unterschiedlich die Teilnehmer sind, so unterschiedlich werden meist auch die Motorräder sein, was eine lustige und interessante Reise erwarten lässt.
Wie bei allen Gruppen-Aktivitäten ist auch bei diesen Reisen ein gewisser Teamgeist und eine gewisse Anpassung des Einzelnen an die Gruppe notwendig. Lässt man sich darauf ein, wird man sicher eine tolle Tour „erfahren“, neue Freunde kennen lernen und sehr viel Spaß haben, denn das gemeinsame Erleben von Fahrdynamik und Kurvenzauber in reizvoller Landschaft verbindet. Und bei dieser Reise steht das Motorradfahren in der einzigartigen und sensationellen Landschaft im Vordergrund.